Monika Baer
Inhaberin, Hundetrainerin ATN


Ich bin Monika Baer, geboren 1980, und lebe derzeit im malerischen Lappland in Nordschweden. Hier geniesse ich die wunderschöne Natur und bereite mich auf meine dauerhafte Auswanderung nach Schweden vor. Aktiv zu sein, ist meine Leidenschaft. Ob beim Laufen, Radfahren oder Wandern – ich liebe es, mich in der Natur zu bewegen und die frische Luft zu atmen. Meine treuen Begleiterinnen sind meine Hündinnen Lina und Ayla, mit denen ich gerne lange Spaziergänge unternehme und die mich oft zum Lachen bringen (manchmal aber auch ein bisschen ärgern 😉).
Der Anfang mit Lina im Jahr 2020 war nicht einfach. Sie war sehr reaktiv auf verschiedene Dinge – Hunde, Radfahrer, Stimmen, Rollkoffer, Trottinette, «auffällige» Menschen und Motorräder. Besonders heftig reagierte sie auf andere Hunde; selbst aus 100 Metern Entfernung konnte sie nicht anders, als bellend in der Leine zu hängen.
Ich habe verschiedene Trainingsmethoden ausprobiert, von positiven bis hin zu weniger empfehlenswerten. Die aversiven Methoden brachten keinen Erfolg, und obwohl einige der anderen Ansätze hilfreich waren, wollte ich die Hintergründe von Linas Verhalten wirklich verstehen.
Leider konnte mir niemand die Antworten geben, die ich suchte. Daher habe ich mich dazu entschieden, die Ausbildung zur Hundetrainerin zu machen. Diese Entscheidung hat sich wirklich gelohnt! Ich habe viel über Hundeverhalten gelernt und kann nun die körpersprachlichen Signale besser deuten.
Neben meiner Arbeit mit Hunden habe ich hier in Nordschweden auch meine Leidenschaft für die Fotografie entdeckt. Die Landschaften und das Licht hier sind einfach unglaublich, und ich liebe es, diese Momente festzuhalten.
Ursprünglich habe ich «Elektrotechnik und Informationstechnologie» an der FHNW studiert und war lange in der Industrie und Energieversorgung tätig. Im Jahr 2024 kam Ayla, eine Husky-Dame aus Schweden, zu uns, und ich freue mich, mein Wissen und meine Erfahrungen mit anderen Hundebesitzerinnen zu teilen, um ihnen zu helfen, eine bessere Beziehung zu ihren Vierbeinern aufzubauen.
Besuche gerne meine Social Media Profile:
Hier gelangst du direkt zu meinem Angebot.
Ausbildungen zur Hundetrainerin
Von 2022 bis 2024 habe ich ein Fernstudium an der Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining ATN absolviert. Die Hundetrainer-Ausbildung bei ATN basiert auf einem wissenschaftlichen Fundament und vermittelt viele theoretische Hintergründe. Das Studium wird ergänzt durch Praxisseminare sowie regelmässige Online-Meetings mit den Dozenten.
Zudem habe ich diverse Seminare und Kurse zu anderen Themen besucht.
Diverse
- 2025: «Lern Online: Aggressives Verhalten – analysieren + verändern» mit Frau Dr. Ute Blaschke-Berthold
- 2023: Kurs «Longieren» bei Silvia Neidhart
- 2023: Webinar «Bindung und Trennung zwischen Mensch und Hund» bei Ádám Miklósi
- 2021: Kurs «Projekt Freilauf» bei Ines Scheuer-Dinger
- 2021: Live-Webinar «Drohverhalten» und «Leinenaggression» bei Maren Grote
- 2022 / 2023: Zughundesport Einsteiger- und Fortsetzungskurs bei TEAM Dog & Sport Zessa
ATN Lerninhalte
- 2022 – 2024: Ausbildung an der ATN Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining zur Hundetrainerin (aufbauend auf dem Fernlehrgang Hundewissenschaft):
- Ethologie
- Verhaltensphysiologie
- Ausdrucksverhalten
- Lerntheorien
- Ontogenese
- Beschäftigung
- Verhaltenstherapie
- Angst
- Aggression
- Stress
- Zwangsstörungen (ARVs)
- Ernährung
- Zucht und Genetik
- Erste Hilfe
- Praxisseminare bei verschiedenen Dozenten
Ausbildungsbescheinigungen der ATN (Lehrgang und Seminare)
Hier findet ihr meine Ausbildungsbescheinigungen der ATN. Einfach auf den Link klicken, um mehr über meine Ausbildung und Qualifikationen zu erfahren. Ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Fähigkeiten mit euch zu teilen und euch in euren Anliegen zu unterstützen.
Abschlusszeugnisse der ATN


Bereit, Deinen Hund auf positive Weise zu trainieren?
Erfahre mehr über mein innovatives Trainingsangebot, das auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert.
