LINA
Mischlingshündin aus spanien

Hallo, ich bin Lina, die Abenteurerin auf vier Pfoten! Geboren wurde ich im sonnigen Spanien im Oktober 2018. Als kleiner Welpe landete ich im Tierheim, ein Ort voller Unsicherheiten. Doch im April 2020 änderte sich mein Leben schlagartig. Ich fand über ein paar Umwege meinen Menschen Monika.
Die Anfangszeit war nicht einfach für mich. Ich war ängstlich und reagierte auf jede Kleinigkeit. Aber Monika war geduldig und liebevoll. Mit ihrer Hilfe habe ich gelernt, dass die Welt gar nicht so beängstigend ist, wie ich dachte. Wir haben zusammen trainiert, gespielt und viele tolle Sachen erlebt.
Heute sind wir ein unschlagbares Team. Wir erleben zusammen die tollsten Abenteuer, entdecken neue Orte und geniessen die gemeinsame Zeit. Jeder Tag mit Monika ist ein Geschenk und ich freue mich auf all die Abenteuer, die noch vor uns liegen. Mit ihr an meiner Seite fühle ich mich sicher und geliebt. Ich bin nicht nur ein Hund, ich bin ein Familienmitglied.
Im Jahr 2024 bekam ich eine neue Freundin: die schon etwas ältere Husky-Dame Ayla. Sie ist ein ruhiger und gelassener Charakter, ein perfekter Gegensatz zu meiner manchmal eher nervösen und hibbeligen Art. Wir verstehen uns hervorragend und ergänzen uns perfekt.
Jetzt leben wir in Schweden, wo wir den Winter in vollen Zügen geniessen können. Ich liebe es, die frischen Düfte zu erkunden, das ist immer so spannend. Die Ruhe hier und der Platz um uns herum tun uns allen gut. Es ist einfach himmlisch, hier mit Monika und Ayla zu sein! Wir geniessen die weiten Flächen und die Möglichkeit, in der Natur zu sein.
Ich war und bin eine gute Lehrmeisterin für Monika und unterstütze sie auch heute noch mit meinem Coaching 😉.
Eure Lina 🐾
PS: Weiter unten findet ihr ein paar Links zu meiner Herkunft.
Ayla
husky aus schweden

Hej, ich bin Ayla, eine Alaskan Husky aus Schweden, und ich möchte euch ein wenig über mein Leben erzählen. 2013 wurde ich geboren und verbrachte meine ersten Jahre auf einer Huskyfarm, die irgendwann aufgelöst wurde. Dort war ich ein Arbeitstier und zog Schlitten, was für einen Husky wie mich eigentlich eine Freude ist. Die kalte, klare Luft und die schneebedeckten Landschaften waren mein Zuhause, und das Ziehen von Schlitten war mein Alltag.
Doch als die Farm geschlossen wurde, fand ich mich plötzlich in einer neuen Welt wieder. Ich kam zu Monika und Lina, und das Leben hier war ganz anders. Ich erinnere mich, als ich das erste Mal in ihr Zuhause trat. Es war warm und gemütlich, und ich war überrascht, wie gut ich mich darin fühlte. Obwohl ich ein Husky bin, der normalerweise viel Freiheit braucht, habe ich mich schnell daran gewöhnt, drinnen zu leben. Auch an der Leine zu gehen, war erstaunlich einfach für mich. Ich hatte nie gedacht, dass ich so gut mit Menschen zusammenarbeiten könnte!
Lina, die ich jetzt meine Freundin nennen darf, ist das komplette Gegenteil von mir. Sie ist eine quirrlige Abenteurerin, die immer bereit ist, die Welt zu erkunden. Ich schätze ihre Energie und ihren Enthusiasmus, auch wenn ich manchmal ein wenig mehr Ruhe brauche. Es ist schön, dass ich ihr Temperament mit meinem ruhigen Wesen ausgleichen kann. Wir ergänzen uns gut, und ich denke, wir sind ein perfektes Team.
Trotz meiner Ausbildung als Arbeitshund habe ich nie richtig gelernt, Signale wie «Sitz» oder «Platz» zu befolgen. Das mag für einige vielleicht seltsam erscheinen, aber ich habe einfach nie die Gelegenheit gehabt, diese Dinge zu lernen. Jetzt, wo ich hier bin, weiss ich, dass es nicht schadet, ein paar neue Tricks zu lernen. Monika und Lina sind geduldig mit mir, und ich bin bereit, es zu versuchen.
Wenn wir draussen sind, freue ich mich über die frische Luft und den Schnee, der unter meinen Pfoten knirscht. Lina springt herum, während ich gelassen durch die Landschaft schlendere. Es ist eine ganz neue Art von Abenteuer für mich. Die Übungen, die wir machen, helfen mir nicht nur, eine bessere Begleiterin zu werden, sondern stärken auch die Bindung zu Monika und Lina.
Ich bin gespannt, was die Zukunft für uns bereithält. Vielleicht werde ich eines Tages auch «Sitz» und «Platz» lernen. Aber bis dahin geniesse ich einfach die Zeit mit meinen neuen Freundinnen und die Freiheit, die diese neue Lebensweise mit sich bringt. Ich bin dankbar, dass ich Teil dieser Familie bin und freue mich auf all die Abenteuer, die noch vor uns liegen!
Eure Ayla 🐾
Weitere Informationen zur Herkunft von Lina und Links
Ursprünglich stammt Lina aus dem Tierheim Villena in Spanien. Während der Vermittlung durch den Tierschutzbund Basel befand sie sich auf einer Pflegestelle im Jura. Über ihre Vergangenheit sind nur wenige Informationen bekannt, ausser dass bereits mehrere Vermittlungsversuche gab.
Das Bild stammt aus dem Impfausweis. Als Welpe sah man den Vorbiss noch nicht so deutlich.
