Inhaltsverzeichnis
Leidenschaft zur Fotografie entdeckt
In den letzten Wochen, vor allem im Februar, zauberten die Lichtstimmungen eine ganz besondere Atmosphäre, die ich unbedingt festhalten wollte. Also nahm ich meinen Fotoapparat mit auf unsere Spaziergänge. Dabei entdeckte ich eine bunte Palette an Motiven – von den verspielten Posen meiner Hunde bis hin zu den eleganten Vögeln, die es hier im Winter gibt.
Hundefotografie: Schnee- und Wanderabenteuer
Die Fotografie mit meinen Hunden stellte sich als spannende Herausforderung heraus. Ayla wollte kaum vorauslaufen, sodass ich oft nicht die Gelegenheit hatte, mich in Pose zu setzen. Lina war an der Leine, während die Ayla um mich herumtollte. Es war ein ständiges Jonglieren zwischen den beiden! Trotz dieser kleinen Schwierigkeiten sind einige wirklich schöne Fotos entstanden, auf die ich stolz bin. Besonders die Aufnahmen im Garten, die während eines Schneegestöbers entstanden, haben eine ganz besondere Atmosphäre eingefangen. Der sanfte Fall der Schneeflocken verlieh den Bildern eine magische Note, wie ich finde.
Ich hoffe, dass ich durch diese Erfahrungen meine Fähigkeiten in der Fotografie weiter verbessern kann und gleichzeitig euch mit meinen Bildern eine Freude bereiten kann. Vielleicht inspirieren die Fotos ja auch den ein oder anderen, die Schönheit der Natur und die besonderen Augenblicke mit seinen eigenen Vierbeinern einzufangen. Eure Rückmeldungen bedeuten mir viel und motivieren mich, immer wieder neue Perspektiven und Motive zu entdecken.
Und so kann es aussehen, wenn ich fotografiere 😂 (danke Tina für die Fotos!).


Vogelfotografie: Der besondere Charme eines wilden Spechts
Neben den Aufnahmen von Lina und Ayla hatte ich das Glück, einige Vögel zu fotografieren, was sich als echte Herausforderung herausstellte. Mit meinem 200mm-Objektiv hatte ich oft das Gefühl, dass es etwas zu kurz für die scheuen Gefährten ist.
Im Wald begegnete ich einem prächtigen Specht, dessen leuchtenden Farben mich sofort in seinen Bann zogen. Es ist faszinierend, dass dieser Specht manchmal sogar in meinen Garten kommt, um das Vogelfutter zu geniessen. Umso wichtiger ist es, dass das Licht gut ist, denn bei dieser Vergrösserung benötige ich ausreichend Helligkeit, um die Details einzufangen. Diese kleinen, witzigen Momente machen die Naturfotografie für mich zu einem besonderen Vergnügen und bereichern meine täglichen Abenteuer hier.
Stricken: Eine alte Leidenschaft neu entdeckt
Letzte Woche hatte ich das Vergnügen, an einem Strickkaffee teilzunehmen, und ich habe nach über 30 Jahren das Stricken für mich neu entdeckt. Ich bin begeistert von der beruhigenden und kreativen Wirkung dieser Tätigkeit. Ich habe sogar schon ein paar Socken gestrickt, und das Gefühl, etwas mit meinen eigenen Händen zu schaffen, ist einfach unbeschreiblich. Stricken bietet nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, die Zeit zu verbringen und zu entspannen, sondern es erlaubt mir auch, kleine, persönliche Meisterwerke zu kreieren, die mich an diese besonderen Momente erinnern.
Zugegeben, die Socken sind noch etwas schief und krumm 🤣, aber ich bin zuversichtlich, dass ich besser werde. Und für warme Füsse auf dem Sofa sind sie allemal ausreichend!


Und sonst so?
Die Tage hier sind ganz beschaulich, und das Wetter zeigt sich in letzter Zeit von seiner sonnigen Seite. Ich lerne fleissig Schwedisch und bin stolz darauf, dass ich bereits ein paar Brocken verstehe. Das Sprechen fällt mir allerdings (noch) etwas schwer, aber ich gebe mein Bestes!
In der Zwischenzeit habe ich die Seite Über mich – Hundetrainerin mit Herz aktualisiert und eine eigene Seite über meine Hunde erstellt. Schaut gerne vorbei, wenn ihr möchtet!
Eine kulinarische Spezialität hat es mir besonders angetan: die Semla. Das ist eine Art Brot, gefüllt mit Mandelmuss und Rahm (die Schweden mögen mir verzeihen, falls meine Beschreibung nicht ganz korrekt ist). Heute habe ich sogar die Steigerung entdeckt: die Kanelbulle-Semla 🤩! Sie war zwar fast ein wenig zu süss, aber dennoch ein spannendes Geschmackserlebnis.

Ich möchte an dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an all diejenigen aussprechen, die mich unterstützen, mir helfen und immer für mich da sind. Ich bin wirklich dankbar, all diese wunderbaren Erfahrungen machen zu dürfen!
So ganz langsam bereite ich mich darauf vor, im April in die Schweiz zu reisen. Obwohl es mir etwas davor graut, wieder in die Hektik zu kommen, freue ich mich doch sehr darauf, Freunde und Familie zu sehen.
Abschliessen möchte ich gerne mit folgendem Zitat.

Dieses Zitat erinnert uns daran, dass die Leidenschaft und Freude, die wir in unsere Tätigkeiten einbringen, besonders wertvoll sind, wenn wir sie im Namen des Herrn tun. Es zeigt, wie wichtig es ist, das zu verfolgen, was uns erfüllt und glücklich macht – sei es in der Fotografie, beim Stricken oder im Umgang mit unseren geliebten Hunden. Vielleicht werde ich an anderer Stelle näher darauf eingehen, warum ich dieses biblische Zitat gewählt habe und welche Rolle der Glaube in meinem Leben spielt. Er inspiriert mich, meine Träume zu verfolgen und die kleinen Freuden des Alltags zu geniessen.