Zum Inhalt

Neues Leben in Glommersträsk

Neues Leben in Glommersträsk | glommersträsk

Auf geht’s nach Glommersträsk

Es ist endlich soweit! Die Vorfreude auf mein neues Leben in Schweden ist kaum zu bremsen – und das, obwohl meine Möbel (oder das, was ich mitnehmen wollte) bereits in ihrem neuen schwedischen Zuhause angekommen sind. Während ich hier in meinem leeren Haus sitze, umgeben von gepackten Koffern, warte ich sehnsüchtig auf ein Ersatzteil für ALMI. Denn, wie es im Leben so oft kommt, trat bei meinem letzten Service eine unvorhergesehene Schwierigkeit auf. Wer braucht schon einen reibungslosen Ablauf, wenn man auf Abenteuer aus ist, oder?

So sitze ich also in meinem fast leeren Haus und übe mich in Geduld – was sich als herausfordernder herausstellt, als erwartet. Ich kann euch sagen, Geduld ist nicht gerade meine Stärke! Endlich, nach gefühlten 100 Jahren, war ALMI wieder einsatzbereit. Ich packte meinen restlichen Plunder und machte mich auf den Weg. Das Gefühl der Freiheit war überwältigend!

Die Strecke durch Deutschland war eher zäh, und ich wollte einfach Kilometer machen, als ob ich mit meinem Camper einen Marathon gewinnen wollte. «Fahr, ALMI, fahr!», rief ich und stellte mir vor, wie wir wie die Windhunde über die Autobahn schiessen.

Neues Leben in Glommersträsk | glommersträsk
ALMI auf der Fähre nach Dänemark

Als wir endlich die Fähre nach Dänemark erreichten, fühlte es sich an, als hätten wir den ersten Schritt in ein neues Abenteuer gemacht. Dort besuchten wir eine der fantastischen Hundewälder. Lina und Ayla waren begeistert!

Unterwegs im Hundewald in Dänemark

Schweden, wir kommen! Mit einem vollgepackten Camper, einem unersättlichen Drang nach Abenteuer und zwei überglücklichen Hunden im Schlepptau – das kann nur gut werden!

Hej Sverige 🇸🇪 – auf nach Glommersträsk

Die Strecke durch Schweden hoch bis nach Glommersträsk zog sich wie Kaugummi – und ich meine nicht diesen frischen, mintgrünen Kaugummi, sondern eher den, der seit Wochen in der Hosentasche klebt und sich weigert, seinen Geschmack preiszugeben. Stockholm hatten wir zwar schnell erreicht, aber wir waren noch lange nicht in Lappland. Es fühlte sich an, als würde ich mit ALMI in einem endlosen Labyrinth aus Birken und Tannen fahren.

Zwischendurch übernachteten wir nochmals im Nationalpark Skuleskogen. Ich muss sagen, der Stellplatz (legal!) war ein echter Glücksgriff! Der nächste Morgen begrüsste uns mit frischem, klaren Wetter, und ich schnappte mir meine Wanderstiefel für eine kleine Erkundungstour. Der Park gefiel mir wirklich sehr gut, und ich plane, ihn gerne nochmals mit mehr Zeit zu besuchen – vielleicht mit einem Picknick und einer Decke, um den Naturgenuss in vollen Zügen zu erleben. Wer kann schon «Nein» zu einer Wanderung mit einer Aussicht sagen, die selbst Postkarten neidisch machen würde?

Unterwegs im Skuleskogen Nationalpark

Aber das Fahren in der Dunkelheit mit leicht eisigen Strassen war ein echter Test für meine Nerven. Ich fühlte mich ein bisschen wie eine Pilotin, die auf eine Landebahn zusteuert – mit dem Unterschied, dass mein «Flughafen» mitten im schwedischen Nirgendwo lag und ich kein Cockpit, sondern nur einen leicht frustrierenden, nicht ganz funktionierenden Radioempfänger hatte.

Am letzten Tag waren noch etwa drei Stunden Fahrt auf Schnee angesagt. Ich liebe Schnee, das weiss jeder, aber nach ein paar Stunden im Auto, während ich versuchte, nicht mit ALMI einen Drift-Contest zu veranstalten, war ich bereit für eine Pause.

Und dann, schliesslich, am Sonntag, erreichten wir Glommersträsk! Der Anblick des kleinen, charmanten Ortes war wie der erlösende letzte Akt in einem epischen Film. Überglücklich und dankbar, dass alles so gut geklappt hat, sprang ich aus dem Auto, als hätte ich den schwedischen Jackpot geknackt. Lina und Ayla schienen sich auch zu freuen, als würden sie sagen: «Endlich! Wo sind die Elche?»

Jetzt beginnt das Abenteuer in Glommersträsk! Ich kann es kaum erwarten, die Umgebung zu erkunden und neue Geschichten zu erleben.

Endlich angekommen in Glommersträsk

Hier in Glommersträsk liegt nun bereits etwas Schnee, und ich kann euch sagen, es ist ein Anblick, der das Herz erwärmt! Anscheinend hat es bereits zweimal geschneit, doch der Schnee schmolz wieder weg. Aber jetzt? Jetzt ist alles in einer zarten, weissen Decke gehüllt, die die Landschaft in ein winterliches Märchen verwandelt.

Juhui Schnee ❄️

Lina und Ayla freuen sich wie kleine Kinder! Selbst Lina, die aus Südspanien stammt, wo Schnee eher als Mythos gilt. Sie springt durch den Schnee, als ob sie die Entdeckung des Jahrhunderts gemacht hätte. Ich kann mir nur vorstellen, was in ihrem kleinen Kopf vorgeht: «Das ist also Schnee! Ich könnte damit einen Schneemann bauen… oder auch einen Schnee-Hund!»

Doch während Lina im Schnee herumtollt, fiel mir unterwegs etwas Lustiges auf: Lina hat immer wieder Eisklumpen zwischen ihren Pfoten, während Ayla damit überhaupt keine Probleme hat. Es ist, als wäre Ayla die Schnee-Queen, die durch die winterliche Wunderwelt schwebt, während Lina ein wenig wie eine tapfere Pionierin wirkt, der gerade erst entdeckt, dass die Welt nicht nur aus Sonne und Sand besteht. Die Huskies sind wohl wirklich für den Schnee gemacht, während Lina noch dabei ist, ihr Winterkleid zu perfektionieren.

Eine erste Tour mit Schneeschuhen direkt ab unserem zuhause! Die Schneeschuhe habe ich primär wegen des Eises an, das es teilweise hat, denn ich habe noch keine Spikes für die Schuhe.

Ankommen und neue Abenteuer

Jetzt heisst es für mich: Ankommen! Ich muss erst einmal hier einrichten, alles auspacken und die Haustechnik kennenlernen. Ich habe das Gefühl, dass ich bald eine Meisterin im Umgang mit der Heizungsanlage und den verschiedenen Lichtschaltern werden werde – ein kleiner Schritt für mich, ein grosser Schritt für die Gemütlichkeit!

Die Herausforderung, ein neues Zuhause zu schaffen, ist aufregend, und ich kann es kaum erwarten, die Geheimnisse und Besonderheiten meines neuen Lebens in Glommersträsk zu entdecken. Während die Hunde im Schnee spielen und ich meine Kisten auspacke, spüre ich, dass dies der Beginn eines wunderbaren Kapitels in meinem Leben ist.

Ich freue mich auf die Abenteuer, die noch vor mir liegen, und die Geschichten, die ich mit Lina und Ayla erleben werde. Bleibt dran, denn hier in Glommersträsk wird es bestimmt nie langweilig – ganz gleich, ob der Schnee bleibt oder nicht!

Ein kleines Weihnachtsgeschenk von mir an euch!

Inmitten all der aufregenden Abenteuer hier in Glommersträsk möchte ich euch noch etwas ganz Besonderes mitteilen: Ich habe auf Amazon ein paar tolle Bücher kreiert! Ja, richtig gehört – während ich hier das Leben im schwedischen Winter geniesse, habe ich meine kreative Ader genutzt und einige Geschichten zu Papier gebracht.

Schaut doch mal auf meiner Autorenseite vorbei! Vielleicht fehlt euch ja noch das perfekte Weihnachtsgeschenk für eure Liebsten oder sogar für euch selbst. Ein gutes Buch ist schliesslich wie ein kleiner Schatz, der uns in andere Welten entführt, uns zum Schmunzeln bringt oder zum Nachdenken anregt.

Oder wie wäre es mit einem stylischen T-Shirt, einem kuscheligen Teddy oder einer Tasse, die mit Motiven von Lina, Ayla oder wunderschönen Nordlichtern verziert ist? Ich lade dich herzlich ein, auf meiner Seite Arcticmoments vorbeizuschauen und zu stöbern.

Süsse Weihnachtsdesigns mit Lina und Ayla

Lasst uns gemeinsam die Vorfreude auf Weihnachten geniessen und vielleicht findet ihr ja etwas, das euer Herz erwärmt und eure Seele erfreut. Vielen Dank für eure Unterstützung und viel Spass beim Stöbern! 💕